An einem Freitag in der Fastenzeit treffen sich jedes Jahr die leitenden Pfarrer im Dekanat und das erweiterte Dekanatsteam zu einem Besinnungstag. Dabei geht es bewusst darum, gewohnte Konferenzstrukturen zu verlassen und gemeinsam unterwegs zu sein.
Der Ort in diesem Jahr war das christliche Bildungswerk Hegge in Willebadessen. Dort begleitete uns Msgr. Ulrich Auffenberg mit Impulsen zum Thema „Sehnsucht nach Gelassenheit“ durch den Tag.
Dabei ging es mit allgemeinmenschlichen Fragen um das Thema Gelassenheit. So gingen wir der Frage nach, auf welchem Fundament unser Leben steht und was uns trägt. Aber auch wie unser Umgang mit schmerzhaften Ereignissen und Erfahrungen ist. Besonders eine Aussage von Roger Schütz: „Mit versöhntem Herzen kämpfen“, gab uns Anlass zum Austausch.
„Die ein gutes Leben beginnen wollen, sollen es machen wie einer, der einen Kreis zieht. Hat er den Mittelpunkt des Kreises richtig angesetzt und steht der fest, so wird die Kreislinie gut. Das soll heißen: Der Mensch lerne zuerst, dass sein Herz fest bleibe in Gott, so wird er auch beständig werden in allen seinen Werken.“ (Meister Eckhardt (1260 – 1328))
Am Nachmittag genossen wir bei wolkigem Frühlingswetter den Hegge-Park und gingen den Rundweg „Weg-Worte“ im Rahmen des Projekts „Kloster Garten Route“.
Dort verweilten wir an den Stationen, die freiwillige Helferinnen und Helfer unter der Anleitung des Bildhauers Werner Nickel im Rahmen des Projekts Klosterregion schufen. Unter dem Motto „WEG-WORTE – WORTE-WEG ist an jeder Station ein christliches Zitat zu finden.
Meister Eckhardt, Franz von Sales und Teresa von Avila gaben Inspiration für intensive Gespräche.